"Ilsebill salzte nach." (Günter Grass' „Der Butt″)
Deutsch: Lesen — Schreiben — Erkennen
Im Mittelpunkt des Faches steht das „Nachsalzen“, das Nachdenken über Sprache, lesend, schreibend, diskutierend. Stimmig „gesalzene“ Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen unserer Zeit.
Unser Deutschunterricht strebt die Erweiterung und Vertiefung deiner sprachlichen Kompetenzen an. Du begreifst die deutsche Sprache in mündlicher und schriftlicher Form als Mittel der Verständigung sowie als Medium und Gegenstand des Denkens. Darüber hinaus leitet dich der Deutschunterricht an zu Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Er unterstützt dich, deine Fantasie auszubilden und Problemstellungen kreativ zu lösen. Die Auseinandersetzung mit Texten und Medien fördert das Verständnis für andere Positionen und Perspektiven. Kurz: Unser Deutschunterricht – das Salz deiner Sprache.
Deutsch: Lesen — Schreiben — Erkennen
Im Mittelpunkt des Faches steht das „Nachsalzen“, das Nachdenken über Sprache, lesend, schreibend, diskutierend. Stimmig „gesalzene“ Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen unserer Zeit.
Unser Deutschunterricht strebt die Erweiterung und Vertiefung deiner sprachlichen Kompetenzen an. Du begreifst die deutsche Sprache in mündlicher und schriftlicher Form als Mittel der Verständigung sowie als Medium und Gegenstand des Denkens. Darüber hinaus leitet dich der Deutschunterricht an zu Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Er unterstützt dich, deine Fantasie auszubilden und Problemstellungen kreativ zu lösen. Die Auseinandersetzung mit Texten und Medien fördert das Verständnis für andere Positionen und Perspektiven. Kurz: Unser Deutschunterricht – das Salz deiner Sprache.
Inhalte nach Klassen
Einführung in Schulbücherei, Basiskurs Medienbildung, Rechtschreibförderung (Förderstunde), Buchpräsentationen
Erzählen – Präsentieren/Szenische Verfahren – Rechtschreibung/ Zeichensetzung – Wortarten/Satzglieder
Leseförderung/Vorlesewettbewerb, Präsentationstraining, Erzählen, Rechtschreibung (Förderstunde), Syntax, Jugendbuch
Erzählen – Präsentieren/Szenische Verfahren – Rechtschreibung/ Zeichensetzung – Wortarten/Satzglieder
Leseförderung/Vorlesewettbewerb, Präsentationstraining, Erzählen, Rechtschreibung (Förderstunde), Syntax, Jugendbuch
Aktuelle Artikel

„Keiner wird vom Thema Rassismus verschont“ – spannende Lesung mit Kathrin Schrocke
Am Montag, den 3. Februar, las die Autorin Kathrin Schrocke den achten Klassen aus ihrem Buch „Weiße...
Weiterlesen
Autorinnenlesung mit Kathrin Schrocke
Am Montag, den 3.2.2025, wird die Schriftstellerin Kathrin Schrocke in der 3./4. Stunde aus ihrem Bu...
Weiterlesen
„Es gibt immer jemanden, der unser Land will“ – beeindruckende Lesung mit Martin Schäuble
Am Mittwoch dem 22.1.2025 las der renommierte Autor Martin Schäuble den 10. Klassen aus seinem Sachb...
Weiterlesen
"Woyzeck" zu Gast am Ellenrieder!
Am 8.1. bekam die Kursstufe 2 eine "erschreckend faszinierende" Inszenierung von "Woyzeck" in der El...
Weiterlesen
Mario Fesler liest aus „Nothing but Spies!“
Am Freitag, den 15.11.2024, war der bekannte Jugendbuchautor Mario Fesler am Ellenrieder zu Besuch. ...
Weiterlesen
Zwischen Pumas und Weißkopfseeadlern – Katja Brandis am Ellenrieder
Am Mittwoch, den 13.11.24 durften die Klassen 6c, 6d und die 7c auf eine Lesung von Katja Brandis in...
Weiterlesen
Autorinnenlesung mit Katja Brandis
Am 13.11. liest Katja Brandis in der Bibliothek aus ihrer bekannten Jugendbuchreihe „Woodwalkers“.
WeiterlesenDi...

Lau lacht wieder - eine Bilderbuchreise in die Philosophie
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b durften an zwei Tagen die Meerjungfrau Lau auf ihrer Reis...
Weiterlesen
Spannung beim diesjährigen Vorlesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand dieses Jahr außerplanmäßig im Klassenraum der 6b statt. D...
Weiterlesen