Das seit dem Schuljahr 2009/10 bestehende Sozialprojekt Miteinander von Alt und Jung richtet sich an Schüler/innen der 9. Klassen und wird in Kooperation mit ausgewählten Altenpflegeheimen in Konstanz durchgeführt. Es hat zum Ziel, die sozialen Kompetenzen unserer Schüler/innen zu fördern und zu entwickeln und ihnen Einblicke in wichtige Erfahrungsbereiche zu ermöglichen, die ihnen ohne dieses Projekt verschlossen blieben. Organisiert wird das Sozialprojekt am Ellenrieder von den Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und Ethik.
Am Projekt beteiligte Seniorenzentren:
Hier können Sie die Projektbeschreibung des Sozialprojekts einsehen und herunterladen.
Am Projekt beteiligte Seniorenzentren:
- St. Marienhaus
- Margarete Blarer Seniorenzentrum
- Parkstift Rosenau / Haus Loretto
- Haus Urisberg
- Tertianum
Hier können Sie die Projektbeschreibung des Sozialprojekts einsehen und herunterladen.

Weihnachtsgruß vom Ellenrieder
Die Religionsklassen 9 überbrachten im Rahmen des Sozialprojektes einen Weihnachtsgruß vom Ellenrieder an das Margarete Blarer Seniorenzentrum. Vielen Dank an die Religionsklassen 9 und 7 für die schö...
Weiterlesen
Sozialprojekt: Miteinander von Jung und Alt
10 SchülerInnen der Religionsgruppe war es heute möglich, mit aktuellem Coronatest einen kleinen Ausflug mit BewohnerInnen des Marienhauses zu unternehmen.Ein kleiner Spaziergang zum Stadtgarten und a...
Weiterlesen
Jung und Alt feiern Gottesdienst
Am Freitag, den 8.7.22, hat ein Teil der neunten Klassen im Rahmen des Sozialprojektes "Miteinander von Jung und Alt" zusammen mit den Bewohnern des Margarete-Blarer-Hauses einen Gottesdienst gefeiert...
Weiterlesen
Frohe Weihnachten für Jung und Alt!
Im Rahmen des Sozialprojekts haben Neuntklässler:innen – mit tatkräftiger Unterstützung auch der Klassen 10, 11 und 12 – für alle Bewohner:innen des Margarete-Blarer-Hauses Weihnachtsbriefe gestaltet ...
Weiterlesen
Miteinander von Jung und Alt - Sozialprojekt in den 9. Klassen
Das Sozialprojekt schläft den Corona-Schlaf, da pandemiebedingt kaum Aktivitäten mit den Seniorenheimen möglich sind. Ein kleiner Austausch findet trotz allem statt. Karten wurden geschrieben; die Kla...
Weiterlesen
Miteinander von Alt und Jung: Projekt "Eis zum Abschluss"
Zum Abschluss ihres Sozialprojektjahres haben die Schüler/innen der 9. Klasse, passend zur Jahreszeit, sich mit einem symbolischen Eis verabschiedet. Eine Girlande zum Aufhängen und Karten zum Ansehen...
Weiterlesen
Miteinander von Alt und Jung: Projekt "100 Tauben für das Marienhaus"
Quarantäne, das war und ist ein bestimmendes Wort in der momentanen Zeit.
Noah baute vor langer Zeit eine Arche und war während der Zeit der Sintflut dort - in Quarantäne! Als Zeichen, dass das Land ...
Weiterlesen
Solidarität im Rahmen des Projekts "Miteinander von Alt und Jung"
Schule zu Hause, das heißt, Arbeitsaufträge aller Art zu erfüllen. Daher haben Schüler/innen der Klassen 9 und 10 in den letzten zwei Wochen an ein Seniorenheim eine Karte geschrieben. Sie sollte eine...
WeiterlesenMiteinander von Alt und Jung – Sozialprojekt am Ellenrieder
Im Rahmen der drei Methodentage der ersten Schulwoche stiegen die 9.Klässler direkt in Ihr Jahresprojekt ein.Sie konnten versuchen, Rollstuhl zu fahren und zu schieben, führten in der Stadt Interviews...
Weiterlesen
Miteinander von Alt und Jung
Am Freitag, den 4. Mai 2018, wurden die Fachschaften Religion und Ethik in die Handhabung des GERT-Anzugs eingeführt. GERT ist ein gerontologischer Testanzug, der die typischen Einschränkungen älterer...
Weiterlesen