Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Vertretungskonzept

Klasse 5 und 6
  • Die 2. bis 5. Stunde wird immer vertreten.
  • Sofern es für die 5. Stunde keinen Arbeitsauftrag gibt, wird diese Stunde als Lesestunde gestaltet. Informationen dazu finden Sie hier.
  • Bis 20 Uhr am Vorabend kann sich noch ein Entfall bezüglich der 1. Stunde in WebUntis ergeben. Danach kann es nur noch Entfall ab der 6. Stunde geben.
  • Wenn eine Vertretung eingerichtet wird, müssen alle Kinder verpflichtend erscheinen.
  • Schüler*innen, die bereits unterwegs oder früher da sind, haben immer eine Aufenthaltsmöglichkeit (z.B. im Foyer, in der Mensa, auf den Stühlen im Flur, im Hof).
Klasse 7 bis 9
  • Am Vormittag finden mindestens vier Stunden Unterricht oder Vertretung statt (beispielweise 1.-4. oder 3.-6. Stunde). Die übrigen Stunden können entfallen.
  • Bis 7 Uhr am Morgen kann sich noch ein Entfall in WebUntis ergeben.
  • Wenn eine Vertretung eingerichtet wird, müssen alle Kinder verpflichtend erscheinen.
  • Schüler*innen, die bereits unterwegs oder früher da sind, haben immer eine Aufenthaltsmöglichkeit (s.o.).
Klasse 10 bis 12
  • Es gibt keine klassische Vertretung mehr, sondern eigenverantwortliches Lernen.
  • Wenn Unterricht ausfällt, erhalten die Schüler*innen ggf. direkt von der Lehrkraft Arbeitsaufträge (z.B. über WebUntis oder Moodle). Die Schüler*innen können sich bei einem Entfall beispielsweise in den Oberstufenräumen aufhalten und die anfallenden Arbeitsaufträge dort erledigen.

(Stand: Juli 2025)

Hauptmenü