Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

PCR-Pooltestungen ab 8. November

Am Ellenrieder beginnen wir unmittelbar nach den Herbstferien, d.h. am Montag, dem 8. November, mit den PCR-Pooltestungen. Die Testtage sind Montag und Mittwoch. Nähere Informationen folgen.

Allgemeine Informationen zu den PCR-Pooltestungen an Kitas und Schulen in Konstanz finden Sie auf der Seite der Stadt Konstanz.

Featured

Die Klassen 6c und 6d besuchen die Wilhelma

Die Klassen 6c und 6d hatten gestern einen schönen Tag in der Wilhelma! Begeistert von Tierbeobachtungen, viel Sonnenschein und gemeinsamer Zeit kamen am Abend alle wieder glücklich zurück nach Konstanz.

Featured

Info zur freiwilligen PCR-Testung für Geimpfte und Genesene

Liebe Eltern,

in ihrem aktuellen Schreiben beantwortet Frau Schönfeld die Frage, ob auch vollständig immunisierte Personen (Geimpfte und Genesene) eine Einverständniserklärung für die PCR-Testung abgeben müssen. Die Antwort in Kürze: 

Nachweislich immunisierte (= vollständig geimpfte oder genesene) Personen müssen NICHT getestet werden, KÖNNEN aber an Testungen teilnehmen. Möchten Sie freiwillig an PCR-Testungen teilnehmen, MUSS dafür die Einverständniserklärung vorliegen.

Alle Informationen im Detail entnehmen Sie bitte dem Schreiben.

Featured

Elternbrief zum laufenden Schuljahr

Liebe Eltern, 

bitte beachten Sie die Informationen zum laufenden Schuljahr im aktuellen Elternbrief von Frau Schönfeld. Dieser erhält u.a. Infos zur Masken- und Testpflicht sowie zu außerschulischen Aktivitäten und Personalia.

Featured

Elternanschreiben zum Schuljahresbeginn

Liebe Eltern,

anbei finden Sie das aktuelle Elternschreiben von Frau Schönfeld zum Schuljahresbeginn sowie das Schreiben von Kultusministerin Schopper.

Bitte beachten Sie auch die Informationen im aktualisierten Artikel "Hinweise zum Schuljahresbeginn 2021/22".

Wir wünschen allen Ellenrieder-Familien einen guten Start ins neue Schuljahr!

Featured

Hinweise zum Schuljahresbeginn 2021/22 (aktualisiert am 09.09.21)

Der erste Schultag des Schuljahres 2021/22 ist für die Klassen 6-12 der 13.9.2021.

  • In der 3. und 4. Stunde finden die Klassenleitungsstunden für die Klassen 6-10 statt.
  • Für die Kursstufe 1 findet die Tutorenstunde (Tutoren sind die Deutschlehrkräfte) in der 3. Stunde statt und die Schüler*innen erhalten in der 4. Stunde Informationen durch Frau Sehling und Herrn Lohner in der Mensa.
  • Die Kursstufe 2 hat ihre Tutorenstunde aus organisatorischen Gründen erst in der 4. Stunde.
  • In der 5./6. Stunde wird Unterricht nach Plan gegeben und die Bücherausgabe beginnt nach diesem Plan. Die Schüler*innen der Kl. 8 haben in der 5./6. Stunde Sport. Sie mögen daher am ersten Schultag ihr Sportzeug mitbringen.
  • Am Nachmittag des 13.9. findet noch kein Unterricht nach Plan statt.
  • ALLE Schüler*innen testen sich zu Beginn der dritten Stunde unter Aufsicht der Klassenleitungen/Tutor*innen, die Schüler*innen der Kursstufe 2 testen zu Beginn der 4. Stunde.

Schüler*innen, die bereits vollständig geimpft oder genesen sind, KÖNNEN sich testen, MÜSSEN es aber NICHT, sofern ein Nachweis vorgelegt wird.

  • Inzidenzunabhängig wird auch im neuen Schuljahr weiterhin zweimal wöchentlich getestet.
  • Ebenso besteht weiterhin auf dem gesamten Schulgelände Maskenpflicht (medizinische Masken oder FFP2-Masken).
  • Auf dem Schulhof können die Masken dann abgesetzt werden, wenn ein Abstand von mindestens 1,5m eingehalten wird.
  • Zum Essen und Trinken können die Masken selbstverständlich abgesetzt werden.


Unsere neuen Fünfer starten am Dienstag, 14.9. um 8.30 Uhr mit der offiziellen Begrüßung auf dem Kastanienhof und werden dort von ihren Klassenleitungen in Empfang genommen. Sie haben von Dienstag bis Donnerstag Orientierungstage. Alle weiteren Infos für die Klasse 5 sind hier zusammengestellt.

Zu den weiterhin beizubehaltenden Corona-Bedingungen gehört auch die Zuordnung der Klassen zu festen Eingängen. Bitte beachten Sie die aktualisierte Version der Liste mit den Räumen und Eingängen vom 09.09.2021. Diese finden Sie hier.

Des Weiteren bleibt es bis auf Weiteres auch dabei, dass die Klassenstufen feste Pausenbereiche nutzen: Klassen 5-8 verbringen ihre Pausen auf dem Kastanienhof, die Klassen 9 und 10 sind im Teletubbyland und die Kursstufen nutzen den Eingangsbereich Brauneggerstraße.

Der Mensabetrieb wird ab der zweiten Schulwoche wieder aufgenommen.

Informationen zur Hausaufgabenbetreuung und zum möglichen AG-Angebot erhalten Sie zu Schuljahresbeginn.


Downloads:

Featured

Informationen für die Sommerferien

Wir wünschen allen Ellenrieder-Familien sowie allen Kolleginnen und Kollegen schöne, erholsame und gesunde Sommerferien!

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:

Der erste Schultag für die Klassen 6-12 im Schuljahr 2021/22 ist Montag, der 13. September. Für unsere neuen Fünfer beginnt das Schuljahr am Dienstag, dem 14. September.

Weitere Informationen finden Sie im Laufe der letzten Ferienwoche hier auf unserer Homepage.

Featured

Elternbrief zum mündlichen Abitur

Liebe Eltern,

anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief von Frau Schönfeld mit Informationen zu den Tagen des mündlichen Abiturs an unserer Schule (Mo, 12.7. und Di, 13.7.) sowie zum letzten Schultag für die Klassen 5-11 am Mittwoch, 28.7.

 

Featured

Schülerinnen der 6c bauen "BookBox"

Schon seit ein paar Wochen steht sie neben der Treppe des Neubau-Eingangs: die neue Büchertauschbox (oder "BookBox") am Ellenrieder. Die Idee dazu hatten Katinka und Jule aus der 6c, nachdem Jule eine ähnliche Box in ihrer Straße gesehen hatte. Wäre das nicht etwas für unsere Schule? Kurzerhand haben die beiden das Material besorgt und begonnen, zu bohren und zu schrauben. Die Mädchen hatten auch davor schon immer mal wieder kleinere Gegenstände aus Holz gebaut – die BookBox ist aber ihr bisher größtes Projekt. Lediglich ein paar praktische Tipps haben sie dabei von ihren Eltern bekommen; die Umsetzung haben sie alleine in die Hand genommen. Nach etwa 10-12 Stunden war die Arbeit getan.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Geschützt vor Wind und Wetter gibt es auf mehreren Regalböden sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Sachbücher und Lesestoff für Erwachsene. Jede*r ist herzlich zum Tauschen eingeladen!

Kein Wunder also, dass der Förderverein dieses Projekt gerne unterstützt und Katinka und Jule die Unkosten für die BookBox erstattet hat.

Liebe Katinka, liebe Jule – vielen Dank für eure tolle Idee!

Hauptmenü