Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

Backen für DIE TAFEL

Ende November gab es in der Klassenstufen 9 ein gemeinsames Projekt der Religionsklassen.
Die SchülerInnen legten sich ins Zeug und backten Muffins, Zitronenkuchen, Amerikaner, Schokokuchen und die ersten Plätzchen.
Dies wurde in den Pausen verkauft und der Erlös von 160 Euro ging an die TAFEL Konstanz.
Damit kann einigen Menschen vor Ort in Konstanz, die selbst nicht die wichtigsten Lebensmittel selbst kaufen können, ein wenig geholfen werden.
Vielen Dank an alle SchülerInnen für ihren Einsatz für Hilfsbedürftige.

Eva Graf und Anette Dach

Featured

Papierschiffe legen ab ins neue Schuljahr

Am vergangenen Freitag fand unser Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang unter dem Motto "Leinen los!" statt. Unter der Leitung der Fachschaft Religion gestalteten Schüler:innen fast aller Stufen einen unvergesslichen Gottesdienst, bei dem die Besucher:innen zum Mittanzen und sogar zum Basteln animiert wurden: Wo Liedblätter nach einem Gottesdienst sonst in den Müll wandern, wurden aus ihnen - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - Papierschiffe gefaltet, die nun die Klassenzimmer unserer neuen Fünfer schmücken und sie daran erinnern, dass "Leinen los!" Aufbruch, Herausforderung, Abenteuer, Chance und Glück bedeuten kann. Letzteres vor allem dann, wenn Kapitän und Crew aufeinander Acht geben, wie es Frau Schönfeld in wechselnder Garderobe so eindrücklich demonstrierte.

Abschließend gilt ein großer Dank an die unzähligen Personen, die diesen Gottesdienst mitgestaltet haben - an Frau Dach, Frau Graf und Herrn Hipp mit ihren Schülerinnen und Schülern, sowie an Frau Schönfeld und den Chor der Kursstufe unter der Leitung von Frau Winterer und begleitet von Frau Müller.

Featured

Leinen los - Wir legen ab in ein neues Schuljahr!

Herzliche Einladung an die gesamte Schulgemeinschaft zum Eröffnungsgottesdienst:

Freitag 16.9.22, 8.15 Uhr, Lutherkirche.

Featured

Koko-Klasse besucht das Kloster Hegne

Das Kloster Hegne ermöglichte einer unserer Koko-Religions-Gruppen gegen Schuljahresende eine kleine Auszeit. Wir sind dankbar für die freundliche Führung im Haus Ulrika, die interessante und interaktive Kunstausstellung im Hotel St. Elisabeth, die besinnlichen Momente an besonderen Orten des Klosters, unsere gemeinsame Zeit dort!

Neben Besuchen in den Altstadtkirchen St. Stefan und Hl. Dreifaltigkeit erlebten Religions-Koko-Klassen in diesem Schuljahr auch eine Münsterführung mit Turmbesteigung.

Featured

Schulgottesdienst: "Sonne satt"

Die Fachschaft Religion lädt alle Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen herzlich zum Schuljahresabschlussgottesdienst am letzten Schultag ein. Der Gottesdienst unter dem Motto "Sonne satt" findet ab 8.15 Uhr in der Lutherkirche statt. 

Featured

Moscheebesuch der Klassen 7 und 8

Im Juni und Juli besuchten drei katholische Religionsgruppen der Klassen 7 und 8 die Mevlana-Moschee in Konstanz. Vielen herzlichen Dank an Frau Cebli, die für die Fragen der Schüler*innen offen war und uns ihr Gotteshaus und ihren Glauben näher brachte!

Featured

Filmpremiere "Konstanz im Nationalsozialismus"

Am 26. Juni hat die Klasse 7a im CineStar die Premiere der Dokumentation "Konstanz im Nationalsozialismus" des Rosgartenmuseums besucht.Die Einladung bekam die Klasse schon im letzten Schuljahr zufällig bei einer Stadtführung, als sie vor der neuen Synagoge das Filmteam angetroffen hat. Der Film entstand begleitend zur neuen Dauerausstellung im Museum, die mit der Filmpremiere eröffnet wurde. Nach dem Film konnten sogar noch fünf Schülerinnen mit ins Rosgartenmuseum und sich mit anderen Gästen austauschen.

Malene Keferstein und Carina Koch, 7a

Featured

Besinnung auf Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung

Suso, Humboldt und Ellenrieder haben nach zwei Jahren Pause in der Karwoche erstmals wieder gemeinsam den Schulgottesdienst vor Ostern gefeiert. In der voll besetzten Lutherkirche erinnerten Schüler*innen der Klasse 11 und 5 anhand der Ereignisse Abendmahl, Fußwaschung und Kreuzigung an die grundlegende Bedeutung eines umfassenden Friedens für unser Zusammenleben. Dabei stand ein eigens erstelltes Kreuz im Mittelpunkt, das sich „im Umdrehen“ zu einem Zeichen des Friedens wandelte, um das aktive Engagement der Schulen angesichts des Krieges in der Ukraine und an anderen Orten zu unterstreichen. Unter der Leitung von Frau Winterer beteiligten sich weitere Schüler*innen an der musikalischen Gestaltung. Herzlichen Dank allen für dieses, nach zwei Jahren Pandemie-Beschränkung, „Auferstehungszeichen“ schulübergreifender Kooperation!

Featured

Die Botschaft von Weihnachten

Eine erfüllte Advents- und Weihnachtszeit wünscht die Fachschaft Religion.  

Featured

Schüler:innen der J1 und J2 im Stück "All das Schöne"

Am 25. Oktober waren die J1 und J2 im Rahmen des Fachs Evangelische Religion im Theater Konstanz. Gespielt wurde das Ein-Personen-Stück "All das Schöne", das das schwere Thema "Suizid" auf lebensbejahende und manchmal sogar heitere Weise behandelt. Das Besondere des Stückes ist, dass es interaktiven Charakter hat und die Besucherinnen und Besucher in das Stück miteinbezieht.
Im Anschluss an die Aufführung gab es noch ein intensives Gespräch mit der Regieassistentin und dem Schauspieler.

Hauptmenü