Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

Herzliche Einladung zum Ostergottesdienst

Am Freitag vor den Osterferien, dem 11. April, lädt die Fachschaft Religion wieder zum Ostergottesdienst ein. Dieser findet unter dem Motto "Auf(er)stehen - Nur Mut!" um 8.15 Uhr in der Lutherkirche statt.

Featured

Weihnachtskartenmeer vom Ellenrieder zum Blarer-Haus

Schüler*innen der Klassen 6, 7, 10 und 12 haben für die Bewohner*innen des Seniorenzentrums "Im Paradies" Margarete Blarer 90 Weihnachtskarten gestaltet und kleine Briefe geschrieben, die dort an Heilig Abend verteilt werden.
Die Sechstklässler überreichten die Grußkarten persönlich und umrahmten das Miteinander von Jung und Alt mit ihrem Lied vom diesjährigen Winterkonzert: "Frieden fängt im Kleinen an, zu Haus beginnt sein Lauf. Eine zarte Knospe nur, doch bald schon blüht sie auf. Und ein Friedensblütenmeer überströmt das Land." Danke allen Beteiligten!

 

 

Featured

Herzliche Einladung zum Weihnachtsgottesdienst im Münster

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet um 8.15 Uhr der Weihnachtsgottesdienst im Münster statt. Passend zu den Themen, die viele von uns umtreiben, lautet das diesjährige Thema „Zeitenwende”. Gestaltet wird der Gottesdienst in diesem Jahr von den Schüler:innen und Kolleg:innen des Humboldt-Gymnasiums. Herzliche Einladung!

Featured

Engagement beim Gedenkweg zum Bahnhof Petershausen

Am 22.10.24 versammelten sich auf Einladung der Initiative Stolpersteine Schüler*innen verschiedener Konstanzer Schulen, um zusammen an die Deportation der 112 Jüdinnen und Juden aus Konstanz am 22.10.1940 zu erinnern. Auch eine große Gruppe der Jahrgangsstufe 9 und 10 aus dem Ellenrieder nahm an dem Gedenkweg teil und engagierte sich beim Lesen der Namen, dem Vortrag von Erinnerungen und bei der musikalischen Gestaltung.

An der letzten Station, dem Mahnmal in Petershausen, hielt Allan Warton, der Enkel des deportierten Ehepaars Hella und Albert Schwarzhaupt, eine Rede, die für alle Anwesenden sehr emotional war.  Uns allen wurde bewusst, wie wichtig es ist, nicht zu vergessen, was damals geschehen ist, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.

Magdalena Kirsch und Lucia Halves, 10c

Featured

Lotuskissen statt Klassenzimmer – Klasse 10 zu Gast im buddhistischen Zentrum PRAJNA

Unsere Religionsgruppe erlebte am 23.10.24 einen Schulmorgen mit ganz besonderen Eindrücken: Der Besuch im Tempel hat mir sehr gut gefallen, besonders die anfängliche Meditation war ein schöner Einstieg, die uns zur Ruhe gebracht hat. Das aufrechte Sitzen im Schneidersitz war jedoch erst ungewohnt, ebenso der Geruch der Räucherstäbchen.

Beeindruckend fand ich Frau Man Ling Cheung. Anhand vieler, teilweise auch persönlicher Beispiele hat Sie uns den Buddhismus mit seinen interessanten Sicht- und Denkweisen genauer vorgestellt, was uns zum Nachdenken angeregt hat. Zudem hat sie uns den täglichen Ablauf im Tempel gezeigt. Mit ihrer inneren Ruhe haben wir uns sofort wohl und gelassen gefühlt und konnten die Zeit im Tempel genießen.
Ich fand es schön, einen super Einblick in den Buddhismus und eine neue Perspektive auf eine andere Religion zu bekommen.

Hanna Hautkappe, Chiara Göbel, Hanna Roth, Olivia Nerz, Johanna Doppler

Featured

Ausstellung: Trudy Rothschild – am Ellenrieder unerwünscht

Ausstellung zur Oktoberdeportation am 22.10.1940

Eine Ausstellung im Altbau 1.OG möchte zur Auseinandersetzung mit der Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Konstanz nach Gurs durch die Nationalsozialisten am 22.10.1940 anregen. Sie dokumentiert Einzelschicksale von Kindern und Jugendlichen und zeigt Formen der Erinnerung und des Engagements der Konstanzer Schulen in den vergangenen Jahren.

Besonders betroffen macht das Schicksal von Trudy Rothschild, die als Schülerin des heutigen Ellenrieder-Gymnasiums 1938 gezwungen wurde, die Schule zu verlassen. Seit 2013 hat das Ellenrieder die Patenschaft für ihren Stolperstein in der Turnierstraße 15 übernommen und erinnert dort jedes Jahr am 9. November an sie.

Wer Interesse hat, sich am Dienstag, 22.10.2024, an einem Gedenkweg der Konstanzer Schulen durch die Stadt zum Bahnhof Petershausen zu beteiligen, kann sich gerne bei uns melden.

Anette Dach, Peter Hipp

Featured

Herzliche Einladung zum Gottesdienst zu Schuljahresbeginn

Der gemeinsame Gottesdienst von Ellenrieder, Humboldt und Suso findet statt am Mittwoch in der ersten Schulwoche, 11.09., um 8.15 Uhr in der Lutherkirche. Alle Mitglieder der Schulgemeinden sind herzlich eingeladen!

Featured

Einladung zum Gottesdienst am letzten Schultag

Liebe Ellenrieder-Gemeinschaft, am letzten Schultag findet wie immer unser Schulgottesdienst statt – dieses Jahr unter dem Motto "Träum weiter". Beginn ist 8.15 Uhr in der Lutherkirche. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen!

Featured

Ausstellung zum Thema NS-"Euthanasie"-Verbrechen

Die Würde des Menschen war antastbar

Die Religionsgruppen 10 und 11 besuchten die von der Initiative "Stolpersteine" initiierte Ausstellung zu NS "Euthanasie"-Verbrechen in Konstanz. Frau Bade und Herr Didra als Verantwortliche begrüßten uns im Gewölbekeller des Kulturzentrums. Herr Didra erläuterte uns die wesentlichen Hintergründe und die Geschehnisse vor Ort. Für uns Schüler*innen war diese Erfahrung sehr eindrücklich, weil sie die Konsequenzen des NS-Regimes anschaulich machte. Uns ging das besonders nahe, weil die Großmutter von Herrn Didra als Kind Opfer der T4 Aktion war und das in unser Heimatstadt Konstanz geschehen ist. Die Ausstellung hat uns alle daran erinnert, wie wichtig es ist, sich über die Themen Ungerechtigkeit und Diskriminierung im Klaren zu sein. Es war eine wichtige Erfahrung, die uns zeigte, wie relevant diese Themen auch heutzutage in der Welt noch sind.

Zoe Gräser, Georg Allmendinger (10d)

 

   

 

Featured

Herzliche Einladung zum Ostergottesdienst

Der diesjährige Ostergottesdienst steht unter dem Motto "Was bringt's?" und wird von den Schüler:innen und Kolleg:innen des Humboldt-Gymnasiums organisiert.

Wann? Freitag, 22.03., 8.15 Uhr
Wo? Lutherkirche

Herzliche Einladung!

Hauptmenü