Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

„Einmal Startie – immer Startie“ – oder von St. Gallen ins Silicon Valley

HSG-Studierende vernetzen an der Fachmesse für Europas größte Startup-Szene 7000 globale Innovationen.

Am 22 März besuchte der „Start-Up“-Seminarkurs mit Herrn Jens Freiter, Businessangel und Unterstützer des Seminarkurses, die Start-Up-Messe in St. Gallen, die zum größten Treffpunkt der internationalen Gründerszene geworden ist. Während dieser Messe kommen über 800 Startups, 900 Investoren und 2500 junge Talente aus Europa, Silicon Valley und Südostasien nach St. Gallen, unter anderem auch Max Hodak, Mitgründer des von Elon Musk geleiteten Unternehmens Neuralink, welches vor kurzem sein erstes Gerhirnimplantat erfolgreich einsetzen konnte. Auch der Seminarkurs hat „Blut geleckt“…

Das „Unicorn“, das jeder Startie sucht…

 

Featured

"Unsere Schule hat viele Gesichter ..."

Unser Foyer ist um einen Blickfang reicher: Das Fotomosaik aus den Portraits von Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern sowie Sekretärinnen und Hausmeister ziert seit heute Nachmittag unseren Eingangsbereich. Insgesamt sind darauf 579 verschiedene Fotos zu sehen!

Mustergültig für unsere Schulgemeinschaft steht, dass sich das Gesamtbild mit dem Namen unserer Schule aus vielen – ganz verschiedenen – Fotos zusammensetzt und damit ein harmonisches, großes Ganzes ergibt.

"Unsere Schule hat viele Gesichter ..." – und jedes einzelne davon ist wichtig!

In den Pausen zwischen dem Nachmittagsunterricht haben schon einige Schüler:innen ihr Foto auf dem Mosaik gesucht – und gefunden. Findest du auch deines? Viel Spaß bei der Suche!

 

Featured

Erster Ausschank im Schülercafé

Heute hat das Team Schulcafé zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des baldigen Café „CalaMarie“ Punsch ausgeschenkt. Es war ein voller Erfolg. Viele Schülerinnen und Schüler kamen und tranken feinen Weihnachtspunsch.

Die Planungen für das Café laufen auch Hochtouren, wir hoffen auch auf baldige bauliche Veränderungen und würden gerne alsbald mit dem richtigen Cafébetrieb starten!

Featured

Vortrag über Zweifel am anthropogenen Klimawandel

Der anthropogene – also vom Menschen verursachte – Klimawandel steht als ein Beispiel für wissenschaftliche Erkenntnisse, die fernab der Faktenlage angezweifelt werden.

In seinem heutigen Vortrag "Zweifel am anthropogenen Klimawandel – Methoden und Motive" legte Prof. Dr. Frank Best von der HTWG kurzweilig dar, wie die Wissenschaft über Jahrzehnte hinweg den menschengemachten Klimawandel erforscht und belegt hat, und mit welchen Methoden und aus welchen Gründen er – insbesondere in den sozialen Medien – zur Diskussion gestellt wird.

Die anwesenden Schüler:innen der Klassen 10 und 11 wurden dabei auf prägnante Weise dafür sensibilisiert, welche Strategien angewendet werden, um Fakten irreführend darzustellen, welche Rolle Ölkonzerne dabei spielen, und wie sie Menschen, die den Klimawandel leugnen, begegnen können.

Wir danken Herrn Best ganz herzlich für den wertvollen Vortrag und freuen uns, dass er ihn morgen Nachmittag nochmals hält – dann für die Klassen 10 und 12.

Featured

Stolperstein-Mahnwache am 09.11.2023

Der Elternbeirat des Ellenrieders hat für die Schulgemeinschaft 2013 die Patenschaft für die Stolpersteine von Trudy Rothschild, einer ehemaligen Schülerin der höheren Töchterschule Friedrich-Luisen-Schule (heute: Ellenrieder-Gymnasium) und deren Mutter Klara übernommen. Seither treffen wir uns jedes Jahr am 9. November um 18.00 Uhr in der Turnierstr. 15, um uns zu erinnern. Wir putzen die Steine, legen Blumen nieder, stellen Kerzen auf und lesen die Geschichte von Trudy Rothschild und ihrer Mutter Klara. Wir berichten außerdem von den Vorkommnissen in Konstanz in der Reichspogromnacht 1938.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Erinnerung wach zu halten und sie an die Schüler weiterzugeben. Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem in ganz Deutschland und auch in Konstanz Synagogen niedergebrannt wurden. An diesem Tag finden bundesweit zur Erinnerung und als Aufruf gegen Rassismus und Antisemitismus Mahnwachen statt.

Wer sich über Trudy und Klara Rothschild informieren möchte, kann diesem Link folgen:  
https://www.stolpersteine-konstanz.de/rothschild_trudy.html

Bildquelle: Wer sind wir (stolpersteine-konstanz.de)

Featured

AGs und Hausaufgabenbetreuung sind gestartet - der Terminplan steht!

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,

die Arbeitsgemeinschaften und die Hausaufgabenbetreuung sind gestartet. 

Wie gewohnt finden Sie eine aktuelle Übersicht über alle Arbeitsgemeinschaften hier auf der Homepage unter
Aktivitäten → Arbeitsgemeinschaften (AGs) → Übersicht.

Alle Infos und die Anmeldeformulare für die HAB finden Sie hier.

Featured

Herzliche Einladung zum Schülergottesdienst

Wir laden euch alle ganz herzlich zum Schülergottesdienst in die Lutherkirche ein. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Traumbaum: Wenn einer einen Traum träumt". Beginn ist am Mittwoch, 13.9. um 8.15 Uhr. 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Featured

Willkommen im Schuljahr 2023/24!

Liebe Eltern,

hier finden Sie das aktuelle Anschreiben von Frau Schönfeld mit Informationen zum Schuljahresbeginn. Bitte beachten Sie auch die Informationen und den Zeitplan zur Bücherausgabe während der ersten Schulwoche.

Wir wünschen Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Featured

Bücherausgabe in der ersten Schulwoche

Liebe Schüler:innen,

wir hoffen, ihr habt euch während der Ferien gut erholt, so dass ihr mit Freude in das neue Schuljahr starten könnt!

Hier ist der Plan für die Bücherausgabe in der ersten Schulwoche. Für einige Klassen findet die Ausgabe bereits am ersten Schultag statt. Denkt daran, am Tag der Bücherausgabe einen ausreichend großen Rucksack und/oder große Taschen mitzubringen.

Bis nächste Woche!

 

Featured

Herzliche Einladung zum Schulgottesdienst

Am letzten Schultag sind alle Schüler:innen zum Schuljahres-Abschlussgottesdienst eingeladen. Der Gottesdienst unter dem Motto "Leinen los" findet von 8.15 Uhr bis 9.00 Uhr in der Lutherkirche statt.

Hauptmenü