Die Ellenrieder-Homepage hat sich über die Jahre viele Freunde gemacht. Unzählige Menschen haben dazu beigetragen: All die Schüler*innen, Kolleg*innen und Ellenrieder-Eltern, die mit ihren Projekten, Erfolgen und Veranstaltungen die Homepage mit Leben gefüllt und nicht zuletzt zahlreiche Texte und Bilder beigetragen haben. Allen voran war es jedoch der Verdienst unserer mittlerweile pensionierten Kollegin Beate Steg-Bayer, die unsere Homepage mit dem Blick der Künstlerin und Fotografin gestaltet hat. Ihre Collagen stellten die Menschen und die Schulgemeinschaft in den Vordergrund und prägten so maßgeblich das Bild unserer Schule - nach innen wie nach außen. Liebe Beate, vielen Dank dafür!
Bei der Neugestaltung unserer Homepage haben wir versucht, die Kernelemente der „alten“ Homepage zu bewahren und sie gleichzeitig für die Zukunft zu rüsten und noch nutzerfreundlicher zu gestalten - auf der Startseite werden großformatige Artikelbilder ergänzt durch einen Newsticker mit aktuellen Informationen, einem Kalender und sechs Buttons, die einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Seiten erlauben - auch vom Smartphone aus.
Doch genug der Worte: Nun liegt es an Ihnen und Euch als Nutzer*innen, unsere neue Homepage zu erkunden - die Liste unten gibt einige Anhaltspunkte darüber, wo sich Neues finden lässt. Wir sind über jegliches Feedback dankbar, damit sich unsere Homepage weiterentwickeln kann.
Viel Spaß beim Entdecken!
Was ist neu?
- der Schulkalender im Kurzformat auf der Startseite und als vollständiger Kalender mit Suchfunktion unter "Service"
- aktualisierte und erweiterte Informationen zum pädagogischen Konzept und Unterrichtsangebot
- Seiten für die Abteilungen Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe
- Seiten für jede Klassenstufe mit relevanten Informationen, Links und Downloads u.a. unter "Schüler" → "Informationen nach Klassen"
- "Neu am Ellenrieder": Seite für Eltern und Kinder, die sich für das Ellenrieder als weiterführende Schule interessieren
- Listen aller Downloads und Links unter "Service"
- Artikelseiten für (fast) alle Fächer
- u.v.m.