Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Die SMV nimmt ihre Arbeit wieder auf!

Damit Alternativen zum Burundilauf gefunden werden und auch die SMV-Verbindungslehrerwahlen stattfinden können, sind folgende SMV-Sitzungen jeweils nur für eine Jahrgangsstufe geplant: Die Treffen finden immer donnerstags im Biologieraum 4 statt und jeweils in der ersten und zweiten großen Pause. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Vertreter sind eingeladen.

  • 18.6.2020: erste große Pause: 5. Klassen | zweite große Pause: 6. Klassen
  • 25.6.2020: erste große Pause: 7. Klassen | zweite große Pause: 8. Klassen
  • 2.7.2020: erste große Pause: 9. Klassen | zweite große Pause: 10. + 11. Klassen

Das SMV-Team, die Schülersprecher und Verbindungslehrer

Fasnacht am Ellenrieder

Die SMV organisierte wie in jedem Jahr die Fasnachtsveranstaltungen. Erstmalig trat auch die Lehrerband in der Ellenriederhalle auf und heizte die Stimmung noch weiter an!

Am Abend wurden die sechs Transparente des Ellenrieder-Gymnasiums durch die Konstanzer Gassen getragen. Anschließend gab es in der Mensa wieder Kartoffelsuppe mit Wienerle für über 100 Teilnehmer.

Unterstufen-Disco der SMV

Die diesjährige Unterstufendisco der SMV ließ die Ellenrieder Turnhalle im neuen Strobo-Licht erstrahlen und unter dem Sound der Klassen-Musikwünsche rockten die Schülerinnen und Schüler das Haus. Das Motto des Abends lautete „Movie-Night“ und dementsprechend gab es jede Menge süßes und salziges Popcorn, inklusive Nachos im Angebot, natürlich durfte der „rote Teppich“ auch nicht fehlen!

Welt-AIDS-Tag am 1.12.2019

Der Welt-AIDS-Tag fördert die Solidarität mit Menschen mit HIV & AIDS und will der Diskriminierung entgegenwirken. Weltweit sind es ca. 38 Millionen Menschen, die mit HIV leben, darunter ca. 1,7 Millionen Kinder. Leider haben nicht alle den Zugang für die entsprechenden Medikamente, deshalb haben auch Schüler von unserer Schule am 29.11.19 rote Schleifen, Taschentücher, Postkarten und Prospekte verteilt und verkauft, um dafür Spenden zu sammeln!

SMV-Tagung 2019 - Wie immer erlebnisreich und gelungen

Wie letztes Jahr hielten wir die SMV-Tagung in Überlingen ab. Nach den Kennenlernspielen zu Beginn haben wir Anliegen gesammelt, um sie mit Frau Schönfeld zu besprechen. Danach startete die Arbeit in Gruppen, die das SMV-Schuljahr organisieren, schließlich wollen sämtliche Events gut geplant sein: die Unterstufendisco, Fasnacht, der Welt-AIDS-Tag, Send-a-Rose, Tag der Organspende, das Völkerballturnier und der Burundi-Lauf. Am Nachmittag besuchte uns Udo Adler als Repräsentant des Projekts Human Aid und nahm die diesjährige Spendensumme in Empfang, die wir gemeinsam für Burundi gesammelt haben. Sensationelle 7000 Euro wurden erlaufen, das ist ein 1/10 der Jahreseinnahmen des Vereins – dies wird für die Elektrifizierung im Internat verwendet, das wir in Burundi seit nun bereits über zehn Jahren unterstützen. In großer Runde (68 Schülerinnen und Schüler, Frau Schönfeld als Schulleiterin, die Elternvertreterinnen Frau Acar-Chebli & Frau Göttlich und die Verbindungslehrerinnen Frau Lehmann & Frau Keifer) wurden Probleme angesprochen, Informationen mitgeteilt und Themen diskutiert, deren Ergebnisse durch die Klassensprecher an die jeweiligen Klassen weitergegeben werden. Zur Krönung des Abends zogen wir im Fackelzug durch Wald und Weinberge. Der Freitag stand dann gänzlich im Sinne der weiteren Teamarbeit und der anschließenden Präsentationen im Plenum. Als Abschluss der Tagung ging es mit vollen Mägen auf der „Seegold“ heimwärts zurück ans andere Ufer :)

P.S.:

→ Liebe Schülerinnen und Schüler wir möchten darauf hinweisen, dass die SMV Schließfächer verwaltet, die man kostengünstig mieten kann. Bei Interesse meldet euch bei Luana Silva (10a) oder Maja Martin (10a) (Klassenzimmer 0.20, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

→ Ebenfalls möchten wie darauf hinweisen, dass die Schule seit letztem Jahr einen Instagram-Account hat und es jetzt wieder regelmäßig aktuelle Infos geben wird.

Die SMV hat wieder gewählt!

Die Schülersprecher_innen in diesem Schuljahr heißen Mia Zorr (K1), Alessandra Herbst (K2), Viola Feuerstein (K2) und Bruno Bauer (K2). Das Foto zeigt das Team von links nach rechts mit den Vertrauenslehrerinnen Anja Keifer und Beate Lehmann.

In die Schulkonferenz gewählt wurden Alessandra Herbst (K2), Leo Behrendt (K1), Lisa Lindner (K2), Bruno Bauer (K2), Janek Lingner (10a) und Lina Abboud-Herbert (9a).

Weitere Zuständigkeiten:

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl an alle SMV-Mitglieder und viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit!

Hauptmenü