Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

Wir starten die App für Burundi: Alternative zum Sponsorenlauf

Auch in diesem Jahr starten wir wieder die App für Burundi – SMV plant Alternativen zum traditionellen Sponsorenlauf

Eine Großveranstaltung, an der das Ellenrieder-Gymansium und die Wallgutschule teilnehmen, ist leider auch in diesem Sommer nicht möglich. So können neben dem Einsatz der bewährten Lauf-App MapMyRun auch kleinere Laufveranstaltungen durchgeführt werden. Die SMV bietet dabei ihre Unterstützung an, wenn z.B. einige Klasse ihre Runden um das Schänzleareal drehen wollen.

Vorgesehen ist der Zeitraum von Montag, den 21. Juni bis Montag, den 5. Juli. Egal, ob man individuell läuft oder in Gruppen.

Wir werden es auch zum 12. Mal schaffen, unsere Partnerschule in Kiwoga (Burundi) zu unterstützen. Hier geht's zum Elternbrief.

Danke für jeden Einsatz!
Euer SMV-Team

Featured

SMV-Sitzungen für die Jüngsten!

Da sich die 5. und 6. Klassen wieder im Präsenzunterricht befinden, setzt die SMV zwei Sitzungstermine an, damit sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 5. bzw. 6. Klassen wieder zusammenfinden können. Bei den Sitzungen wird auf den nötigen Abstand geachtet und sie werden draußen vor dem oberen Eingang zur Paradieshalle (zwischen Wallgutschule und Ellenrieder) stattfinden.

SMV-Sitzung für die 5. Klassen: Dienstag, den 23.3.2021 in der ersten großen Pause
SMV-Sitzung für die 6. Klassen: Donnerstag, den 25.3.2021 in der ersten großen Pause

Featured

5.000 € gehen nach Burundi!

Das Ellenrieder-Gymnasium und die Wallgutschule übergeben gemeinsam den diesjährigen Spendenbetrag für Burundi an Herrn Udo Adler, Gründungsmitglied des Vereins Project Human Aid. Nochmals ganz herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Featured

Spenden für Burundi 2020

Dank des alternativen Burundilaufs wurde, trotz der ungewöhnlichen Umstände in diesem Jahr, eine Spendensumme von 5000 Euro erreicht. Thomas Fischer vom Project Human Aid schrieb uns, er verneige sich in Ehrfurcht vor dieser Leistung. Ein besonderes Dankeschön geht an den Abi-Jahrgang 2020, der mit gesammelten 545 Euro dafür sorgte, dass die 5000 Euro geknackt wurden. Danke an alle Unterstützer (egal in welcher Form) des Burundi-Spendenlaufs 2020!

Eure SMV

Featured

Die SMV hat gewählt!

Am Dienstag, den 20.10.2020 wurde die erste große SMV-Sitzung in beiden Paradieshallen abgehalten. Mit einer festen Sitzordnung, Maskenpflicht und Abstandsgebot konnten die Schülersprecher, Schulkonferenzmitglieder und Sportreferenten gewählt werden. Auch einige Mitglieder des KSP (Konstanzer Schülerparlament) wurden festgelegt und die Schließfachverwalterin wiederum für ein neues Schuljahr bestätigt. Trotz Corona-Einschränkungen versucht die SMV, ihre Tätigkeiten so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Weitere Referenten werden dann gewählt, wenn wieder Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Gewählt wurden ...

Schülersprecher: Mia Zorr (K2), Frederick Meisel (K2), Victoria Ibach (K2)
Schulkonferenz: Mia Zorr (K2), Noah Hermanns (10b), Charlotte Palm (K2), Leon Joekel (K2); Vertretung: Luca Binder (K1)
Sport-Referenten: Lewis Zink (K2), David Schonauer (K1), Alexander Kutter (9b), Philipp Kleiner (9d)
KSP: Suela Hoxhaj (8c), Frederick Köhler (7b), Kendra DaSilva (8a)

PS: Die Spendenkasse für unsere Partnerschule in Burundi bleibt noch bis zu den Herbstferien offen!

Featured

Die SMV-Wahlen stehen an!

Unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht und Sicherheitsabstände) werden sich am Montag den 12.10.2020 in der zweiten großen Pause die Kandidaten für die Schülersprecherwahl den Klassensprechern der 5.-12. Jahrgänge vorstellen. Die Wahlen der Schülersprecher und Schulkonferenzmitglieder findet eine Woche später, in der 6. Stunde am Dienstag den 20.10.2020 statt. Beide Sitzungen werden in beiden Paradieshallen abgehalten und Sitzplätze werden zugewiesen. Die Burundispendenkasse bleibt noch bis zu den Herbstferien offen, es sind bisher 4.500,- Euro eingegangen – ganz herzlichen Dank!

Das Ellenrieder läuft für Burundi

Im Zeitraum vom 1.7. bis 27.7.2020 haben sich 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der MapMyRun-App registriert und haben für Burundi viele Kilometer zurückgelegt. Die Läuferinnen und Läufer, die die längsten Strecken zurückgelegt haben, sind:

Platz 1: Ole Lepp (K2) mit 99,6 km
Platz 2: Alessandra Herbst (K2) mit 88,5 km
Platz 3: Lewis Zink (K1) mit 78,5 km

Vielen Dank für eure tolle Leistung für Burundi!

Auch in den Ferien können weiter Spenden erlaufen und auf das Konto der SMV überwiesen werden (siehe → Elternbrief). Wir berichten im neuen Schuljahr über das Ergebnis.

Spendengelder für Burundi treffen ein!

Bisher wurden schon einige Spenden entweder persönlich bei den SMV-Lehrerinnen abgegeben oder auf das SMV-Konto überwiesen. Dort werden alle Ellenrieder Spendengelder bis Ende September gesammelt und mit der bei der Wallgutschule eingegangenen Spendensumme im Herbst an den Verein "Project Human Aid" überwiesen.

Die Kontodaten stehen im Elternbrief - herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Featured

Auch der 5-stündige Sportkurs läuft für Burundi!

Für große Motivation sorgte auch die Lauf-App, die der Sportkurs von Frau Lutz in den Unterrichtsstunden eingesetzt hat. So manche Kilometer wurden zurückgelegt und die Spendensumme wird für unsere Partnerschule in Kiwoga überwiesen. Die nächsten drei Tage können noch von den Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen sowie den Eltern am Ellenrieder genutzt werden, um auch im Coronajahr einen entsprechenden Betrag zu erlaufen!

Die Kontodaten finden Sie im Elternbrief zum Burundilauf.

Featured

Wir laufen doch noch für Burundi!

Aufgrund der Streichung aller außerunterrichtlicher Veranstaltungen kann auch zu Schuljahresende der traditionelle Spendenlauf für unsere Partnerschule in Burundi nicht ausgetragen werden.

Damit auch im diesjährigen 12. Jahr in Folge eine gewisse Spendensumme an den Verein "Project Human Aid "übergeben werden kann, hat die SMV alternative, individuelle Laufmöglichkeiten vorgesehen.

Auch die Wallgutschule mit ihren dritten Klassen beteiligt sich wie in den vergangenen Jahren und setzt sich für Burundi in Bewegung!

Weitere Informationen können Sie diesem Elternbrief entnehmen.

Hauptmenü