Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

Ab in die Weltraumdisco!

Am vergangenen Freitag fand unsere SMV-Disco unter dem Motto "SPACE" statt. So tummelten sich ab 18.00 Uhr zahlreiche Aliens mit blinkenden Augen, grünen Gesichtern und glitzernden Gewändern zu den Beats der Technik-AG in der Ellenriederhalle.

Vielen Dank an die Schüler:innen der SMV, die Technik-AG und die Vertrauenslehrerinnen, Frau Zuber und Frau Majewski sowie an alle aufsichtsführenden Lehrkräfte, die dieses Highlight kurz vor den Weihnachtsferien möglich machten!

Featured

So sieht eine erfolgreiche SMV-Tagung aus!

Letze Woche hat sich unser SMV-Team in Richtung Überlingen aufgemacht. Zwei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und das neue Jahr geplant, darunter neue und bekannte Aktivitäten sowie Veranstaltungen bei uns am Ellenrieder-Gymnasium. Mit dabei waren auch der Elternbeirat und die Schulleitung, sie haben mit den Schüler*innen die Projekte ausgebaut und realistische Ziele gesetzt. Also seid gespannt und lasst euch dieses Jahr überraschen. ‎

Malin Fer
Schülersprecherin

Foto oben: Kurzbesuch von Thomas Fischer (Project Human Aid)

Featured

Fußballturnier der SMV

Am Mittwoch den 15.2. fand das Fußballturnier der SMV vor großer Kulisse und mit lautstarker Unterstützung der Fans statt. Das Besondere an diesem Turnier war, dass die Mannschaften per Los aus unterschiedlichen Klassen und Klassenstufen zusammengestellt wurden. 

Nach äußerst spannenden Spielen stand schließlich das Siegerteam fest (siehe Foto links): 
Victoria Bajaka, Finn Eichenlaub, Jamel Klumb, Lennart Oldhaus, Katharina Rössler.

Vielen Dank an die Organisatoren der SMV, Ibrahim Habach, Laurenz Ruchti (rechtes Foto) und Ella Weise!

Featured

Unterstufendisco ein voller Hit

Nach 2 Jahren Pause fand am letzten Freitag endlich wieder die heiß ersehnte, legendäre Unterstufendisco des Ellenrieder-Gymnasiums statt. Unfassbar gut durchdacht und absolut professionell organisiert, gelang es dem Team um Emma Maier, Kim Thelen, Marie-Noelle Lewin und Rania Bouchentouf einen ganz besonderen Abend für die Klassen 5 - 8 zu gestalten. Passend zum Motto „Flower Power“ war die Ellenriederhalle durch selbstgemalte oder gebastelte Blumen  in ein Farbenmeer gehüllt. Die Technik AG setzte mit ihrer Lichtanlage immer wieder stimmungsvolle Akzente und mit einer gut durchmischten Playlist, die größtenteils aus SchülerInnen-Wünschen zusammengestellt wurde, kam die Unterstufendisco so richtig in Fahrt.

Maxi Rodriguez Drechsler aus der 5c, einer der Kleinsten unserer Schule, bewies, dass er auf der Bühne einer der Größten ist. Mit einer Soloperformance brachte er die Halle zum Beben (s. letztes Foto in der Galerie).

Einen herzlichen Dank an die rund 60 Helfer, an die Aufsicht führenden LehrerInnen, an unseren Hausmeister Herrn Schmid und an Lukas Klaile, der der Technik AG noch einmal unterstützend unter die Arme griff. Alle gemeinsam trugen zu diesem äußerst gelungenen Abend bei.

Featured

SMV-Tagung in Überlingen

Auch in diesem Jahr durften die Klassensprecher*innen und andere SMV-Mitglieder vom 24.-25.11.22 wieder zur SMV-Tagung in die Überlinger Jugendherberge aufbrechen. 

Nach einer Sonderfahrt mit der „Seegold“ zum Überlinger Hafen und einem Spaziergang am Seeufer entlang erreichten knapp 70 Schüler*innen und zwei Verbindungslehrerinnen die Jugendherberge. 

Zu Beginn der Tagung standen ein paar Kennenlernspiele und danach die Arbeit in kleineren Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen des SMV-Jahres auf dem Plan. 

Frau Schönfeld und die beiden Elternbeiratsvorsitzenden, Frau Maier-Zepf und Herr Wendland, standen anschließend für eine ausführliche Podiumsdiskussion zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für Ihre Zeit und die mitgebrachten Leckereien, ebenso an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung der Tagung. 

Der Tag wurde durch eine abenteuerliche Fackelwanderung, Spiele und viele Gespräche wunderbar abgerundet.

Der zweite Tag hatte als Highlight den Besuch von Herrn Adler, einem der Gründungsmitglieder des „projekts human aid“, welches unsere Schule seit 2006 in Form des jährlichen Burundilaufes unterstützt.

Um 14 Uhr endete dann am Freitag für alle Teilnehmer eine sehr produktive Tagung und wir freuen uns nun auf alle Aktivitäten im laufenden Schuljahr.

Featured

Die SMV-Vertreter:innen für das Schuljahr 2022/23 stehen fest!

Am gestrigen Montag fanden sich alle Klassen- und Kurssprecherinnen der Klassen 5-12 zusammen, um die SMV-Vertreter:innen für das aktuelle Schuljahr zu wählen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und viel Erfolg bei Ihren Aufgaben!

Schülersprecher:innen
Philipp Kleiner (K1)
Emma Bauke (K2)
Finja Asal (K2)
 
Sportreferent:innen
Ibrahim Habach (K2)
Laurenz Ruchti (K1)
Jonas Moßbrucker (9a)
Ella Weise (K2)
Livia Kleiner (9c)
Olivia Zepf (9b)
 
Verbindungslehrerinnen
Sissi Majewski
Eva Zuber
 
Vertreter:innen der Schulkonferenz 
Philipp Kleiner (K1)
Emma Bauke (K2)
Finja Asal (K2)
Ibrahim Habach (K2)
Julje Messmer (K2)
Suela Hoxhaj (10c)
 
Medienbeauftragte
Marie-Noelle Lewin (10b)
Zoubida Bouchaala (10c)
Maria Del Vecchio (K2)
Nicholas Schweitzer (10b)
 
Sozialreferentinnen
Sofia Hornek (9a)
Livia Kleiner (9c)
Sabrina Hefelmann (6d)
Helene Lepetit (6d)
 
Mitglieder des Konstanzer Schülerparlaments
Suela Hoxhaj (10c)
Arina Grishina (9d)
Marlene Schuh (9d)
Zeineb Bouchaala (8c)
Aurelia Halmer (9d)
 
Schließfächer
Charlotte Westerhausen (K1)
Featured

Nikolaus-Aktion

Durch Corona haben vor allem die jüngeren Schüler:innen sehr gelitten: Landschulheime, Ausflüge und auch sonst fast alle Aktivitäten, die die Schulzeit erst so besonders machen, wurden abgesagt. Die Schüler:innen der K1 und K2 haben es sich zur Aufgabe gemacht, dies ein klein wenig zu ändern und haben sich für das diesjährige Nikolaus-Fest etwas ganz besonderes überlegt: Verkleidet sind sie durch die Klassen 5 und 6 gegangen, haben Süßigkeiten-Boxen verteilt und mit den Schüler:innen Nikolaus-Bingo gespielt. Zu gewinnen gab es einen großen Schoko-Nikolaus. Für alle Beteiligten gab es jede Menge Spaß und sogar die Lehrer:innen haben mitgespielt.

Lina Moßbrucker, K2

Featured

Send a Rose & Send a Clause nach langem Warten wieder zurück

Nachdem die Send a Rose Aktion letztes Jahr nicht stattfinden konnte, haben die diesjährigen KSP – Vertreterinnen erst recht alles gegeben, um es nicht noch ein weiteres Jahr ausfallen zu lassen. Gemeinsam mit einigen Helferinnen wie Asli Yilmaz und Luana Santos Silva haben unsere KSP-Vertreterinnen Martina Gasparevic, Suela Hoxhaj, Fabiana Raidt, Arina Grishina, Emma Maier und Marlene Schuh innerhalb von zwei Wochen die ganze Aktion geplant und durchgeführt. Sie haben einen Stand eröffnet und innerhalb von einer Woche Einnahmen von ca. 1.535,40 € gewonnen.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern und hoffen, dass wir damit einigen eine Freude machen konnten.

Info: Die Einnahmen werden gemeinsam mit den Einnahmen der anderen teilnehmenden Schulen gespendet. Bei Vorschlägen für Spenden bei Suela Hoxhaj oder bei Instagram unter @Konstanzerschuelerparlament melden.

Featured

Alle Jahre wieder: SMV-Tagung 2021

Nachdem das SMV-Wochenende letzten Herbst leider nicht stattfinden konnte, durften die Klassensprecher*innen und andere SMV Mitglieder vom 18.-19.11.21 wieder gemeinsam in die Jugendherberge Überlingen fahren. Am Donnerstagmorgen ging es zuerst von Wallhausen mit dem Schiff „Seegold“ zum Überlinger Hafen, wo wir schwerbepackt und nach kurzem Fußmarsch endlich die „Martin-Buber Jugendherberge“ erreichten. Um alle neuen Gesichter und Namen kennen zu lernen, haben wir in der Turnhalle mehrere Spiele gespielt und anschließend in einer kurzen Diskussionsrunde ein paar Ideen gesammelt. Diese haben wir im Anschluss Frau Schönfeld und den Elternvertretern vorgestellt und gemeinsam über verschiedene Themen und Ideen bezüglich der Verschönerung von Schulhaus und -hof diskutiert. Nach einer kurzen Pause, die die meisten für ein Fußball-, Basketball und Zombieball in der Turnhalle genutzt haben, sind wir zu einer Nachwanderung mit Fackeln und Lagerfeuer im Wald aufgebrochen. Den restlichen Abend haben wir alle zusammen mit Spielen verbracht, der uns mit den großzügigen Geschenken der Elternvertreter versüßt wurde. Am nächsten Tag haben wir in verschiedenen Kleingruppen die anstehenden Events, wie z.B. Send-a-Rose, Sportfest, etc. besprochen und mit der Organisation und Planung begonnen. Um 13 Uhr ging es für uns nach dieser spannenden und vielfältigen SMV-Tagung auch schon wieder zurück nach Konstanz. Anbei danken wir auch dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung, der uns diese 2 Tage unter anderem ermöglicht hat.
Seid gespannt auf die anstehenden Themen und Events.

Eure SMV / Nico Machler

 

Featured

Die SMV hat gewählt!

In der SMV Sitzung am Freitag, den 15.10.21 wurden folgende Vertreter:innen für das Schuljahr 2021/2022 gewählt.

Schülersprecher:innen

Luana Santos Silva (K2)
Lina Moßbrucker (K2)
Noah Hermanns (K1)

Mitglieder im Konstanzer Schülerparlament

Martina Gasparevic (9a)
Suela Hoxhaj (9c)
Emma Maier (9d)
Fabiana Raidt (8a)
Arina Grishina (8d)
Marlene Schuh (8d)

Sportreferent:innen

Philipp Kleiner (10d)
David Schonauer (K2)
Emma Bauke (K1)
Finja Asal (K1)
Jonas Moßbrucker (8a)

Verbindungslehrerinnen

Beate Lehmann
Sissi Majewski

Am 19.10. wurde die Wahl mit den Vertreter:innen für die Schulkonferenz abgeschlossen.

Luana Santos Silva (K2) – erste Schülersprecherin
Noah Hermanns (K1)
Lina Moßbrucker (K2)
Celia Woelki (K2)
Lukas Klaile (K2)
Karim Saad (K2)

 

Herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten SMV-Mitglieder!

Hauptmenü