Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Featured

Ellenrieder-Sharks siegen wieder!

Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause kehrten die Schwimmerinnen des Ellenrieder Gymnasiums ins Wasser zurück. Beim RP Finale am 17.5.22 in Konstanz siegten die Ellenrieder Sharks in einem spannenden Wettkampf gegen das Humboldt-Gymnasium. Damit sicherten sie sich einen Platz im Landesfinale am 14.7.22 in Tübingen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft!

Mit dabei waren Victoria Bajaka, Amy Bernet, Anna-Felina Holzki, Charlotte Krug, Ivona Ljubinkovic, Merle Löwenstein, Greta Lüdeke, Mara Missalek, Rosa Padberg, Lea Tatic und Tessa Wäsch.

Featured

Buddy-Sportabzeichen

Neun Schülerinnen der Klassen 10a und 10b des Ellenrieder-Gymnasiums nahmen am 21. und 22. Juli als „Buddys“ am Inklusions-Projekt „Buddy-Sportabzeichen“ teil. Als „Buddy“ wird im Englischen ein Kumpel bezeichnet. Genau auf diesem Prinzip baut das Buddy-Sportabzeichen auf: Zwei Menschen tun sich zusammen, um miteinander das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes, DOSB, abzulegen. Einer von ihnen hat eine Behinderung, der andere nicht.

Mit großer Freude und viel Einfühlungsvermögen unterstützten die Mädchen des Ellenrieder-Gymnasiums als Buddys die Schüler*innen mit Behinderung von der Regenbogenschule bei den verschiedenen Sportdisziplinen und absolvierten selbst auch das Sportabzeichen. Eine einzigartige Erfahrung, die allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat.

Mit dabei waren: Finja Asal, Milla Bhagavan, Antonia Frey, Mia Gottschlich, Gina Lippok, Laura Seibold, Kim Stirzel, Lia Wegner und Ella Weise.  

S. Majewski

Featured

Yoga @ home: Yogalehrerin zu Besuch im Online-Unterricht

Gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig, nicht nur den Körper fit zu halten, sondern auch seelisch bzw. geistig im Gleichgewicht zu sein. Auf den Wunsch der Schülerinnen, mehr über Yoga zu erfahren und zu erleben, haben wir Ines Meinhardt, zertifizierte Yogalehrerin, in unseren Unterricht eingeladen, die für uns eine Übungsstunde gestaltete. 

Die Yogastunde wurde mit einer Atemübung eingeleitet, darauf folgten Asanas (Körperübungen) mit dem bekannten Sonnengruß – einer dynamischen und abwechslungsreichen Übungsfolge – und dem Baum sowie abschließend noch eine geführte Meditation und eine Entspannung. 

Hierdurch bekamen die Schülerinnen einen entspannten Zugang zur körperlichen Bewegung, der manchen sicherlich entgegenkommt, sehr gesundheitsfördernd ist und sie vielleicht inspiriert, sich jetzt oder später intensiver mit diesem ganzheitlichen indischen Übungsweg zu befassen.

Herzlicher Dank gebührt Ines Meinhardt, die uns mit ihrer klaren, achtsamen, herzlichen und authentischen Lehrweise eine Ahnung von der Tiefe des Yoga vermittelte.

Die Yogastunde fand klassenübergreifend mit fast 50 Schülerinnen der Klassenstufe 9 statt. 

T. Baldauf 

35. Konstanzer Altstadtlauf mit starker Ellenrieder-Beteiligung!

Mit Freude und vollem Einsatz waren die Ellenrieder Schülerinnen und Schüler am Sonntag den 20.10.2019 beim Konstanzer Altstadtlauf unterwegs.

Sonne und optimale Lauftemperaturen sorgten für eine gute Stimmung und hervorragende Ergebnisse. Vor allem unsere 5. Klassen und die Oberstufe waren zahlenmässig am stärksten vertreten. So erreichten alle Ellenrieder Läuferinnen und Läufer das erwünschte Ziel, allen voran Mia Gottschlich (Klasse 9b) mit Platz 1 in ihrer Altersklasse. Vordere Ränge belegten auch Celia Wölki (Klasse 10a), Constanze Hettich (K2) und Pia Schroff (K2).

So sind wir gespannt, ob wir den Wanderpokal bei den weiterführenden Schulen verteidigen konnten. Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer und ihre betreuenden Lehrkräfte!

35. Konstanzer Altstadtlauf: Am Ellenrieder laufen die Vorbereitungen!

Bevor am Sonntag den 20.10.2019 das Konstanzer Großereignis stattfindet, werden im Laufe dieser Woche die letzten Schülerinnen und Schüler von ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern angemeldet. Wir wollen unseren Wanderpokal zum vierten Mal als teilnehmerstärkste weiterführende Schule verteidigen. Wie jedes Jahr treffen sich die jüngeren Schülerinnen und Schüler um 12.30 Uhr vor der Stephansschule bei der Startkartenausgabe für das traditionelle Gruppenfoto. Der erste Startschuss fällt um 13.20 Uhr für unsere Mädchen aus den 5. und 6. Klassen. Die Oberstufe wird erst um 16.10 Uhr auf die 4km lange Strecke geschickt. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!

Sportfest 2018 im Schänzle-Stadion

Am Dienstag, den 17. Juli 2018, fand unser diesjähriges Sportfest bei schönstem Wetter im Schänzle-Stadion und auf den umliegenden Plätzen statt.
Neben klassischen Sportspielen - wie Fußball und Beachvolleyball – absolvierten die Klassenstufen untereinander Wettkämpfe: Brennball, Goldraub in China (ein Strategie-Fangspiel), LehrerInnen-Memory, und Goldtransport mit der Seilrutsche. Bei der abschließenden Stifte-Staffel waren nochmals alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gleichzeitig aktiv.

Wir danken den Sanitäterinnen der Schule, der Technik-Crew, den betreuenden Kolleginnen und Kollegen mitsamt der Jahrgangstufe 1 sowie allen Schülerinnen und Schülern für den engagierten Einsatz. Es gab keine größeren Verletzungen. So konnten alle am Ende noch ein Eis genießen, das dankenswerterweise wieder von

Förderverein der Schule gesponsert wurde. Ch. Marmulla

Hauptmenü