2018-03-13
Lehramtsstudierende der Universität Konstanz entwickelten im Wintersemester 2017/18 ein Training zur Förderung finanzieller Bildung, das sie Anfang März 2018 mit der Klasse 10a durchführten. Neben dem Einsatz eines selbst entwickelten Spiels, mit dem Titel "Investrix", arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit einem begleitenden Portfolio. Unser Dank gilt den Studierenden, die das Training durchgeführt haben: Katharina Burger, Alessia Caroppo, Nikola Föringer, Kim Kohler, Moritz Mayer, Anna Morick, Maximilian von der Dellen und Jan Wenzel. Und natürlich auch der Klasse 10a, von der die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer für ihre spätere Tätigkeit ebenfalls viel lernen durften.
Eine Auswahl der O-Töne:
Umut: „Ich würde vorschlagen, dass eine der Spielfiguren nach mir benannt wird. Das Spiel hat Spaß gemacht.“
Tim: „Das Spiel war sehr gut und vor allem informationsreich. Was ich besonders spannend fand war, die Deals abzuschließen.“
Magali: „Ich fand es gut, dass man durch das Spiel in Berührung mit „Aktien“ und auch weiteren Begrifflichkeiten kommt und dass der Umgang mit Geld und Lebensereignissen wie z.B. Arbeitslosigkeit thematisiert wird, denn diese Dinge lernt man in der Schule eher nicht.“
Dorothea: „Ich fand es gut, dass reale Themen angesprochen wurden, auch wenn es manchmal etwas übertrieben war. Ich denke, dass man das Spiel gut für den Schulunterricht verwenden kann. Vor allem das häufige Wiederholen des Spiels hat dazu geführt, dass ich viele Begrifflichkeiten gelernt habe. Spätestens am 2. Spieltag wurde vieles klarer.“